aufschlämmen

aufschlämmen
auf||schläm|men 〈V. tr.; hat〉 nichtlösliche Substanzen \aufschlämmen in einer Flüssigkeit als Pulver od. Niederschlag verteilen

* * *

Auf|schläm|men: svw. Schlämmen.

* * *

auf|schläm|men <sw. V.; hat:
schlämmen (2).

* * *

Aufschlämmen,
 
Trennverfahren für Gemische aus Feststoffen unterschiedlicher Teilchengröße oder Dichte aufgrund ihrer unterschiedlichen Sedimentationsgeschwindigkeit in einer Flüssigkeit.

* * *

auf|schläm|men <sw. V.; hat: schlämmen (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufschlämmen — auf|schläm|men …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aufschlämmung — (feiner) Schlamm * * * Auf|schläm|mung, die; , en: 1. das Aufschlämmen. 2. aufgeschlämmte Schicht. * * * Auf|schläm|mung, die; , en: 1. das Aufschlämmen. 2. aufgeschlämmte Schicht …   Universal-Lexikon

  • Burgruine Igelsburg — p1 Igelsburg Alternativname(n): Engelsburg, Zwergenburg Entstehungszeit: um 1100 Burgentyp: Höhenburg Erhaltungszustand …   Deutsch Wikipedia

  • Dreiphasenbrand — Als Dreiphasenbrand, (auch: Dreistufenbrand), wird ein Brennverfahren in der Keramikproduktion des antiken Griechenland bezeichnet. Schon bronzezeitliche Gefäße weisen die für dieses Verfahren typische Dreifarbigkeit (Tongrund gelblich, orange… …   Deutsch Wikipedia

  • Pipeline — Detail einer geflanschten Verbindung …   Deutsch Wikipedia

  • Stannum — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Zinn — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Zinnerz — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Zinngeschrei — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Zinnschrei — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”